×
26.03.2025
Wir verbessern unser IPMI-Monitoring in CheckMK: Statt eines zusammenfassenden Statuschecks für alle Sensoren setzen wir künftig auf eine Einzel-Sensor-Überwachung für präzisere Fehleranalyse pro Sensor.
Bisher wurden IPMI-Sensoren, einschließlich Temperatur-, Lüfter-, Spannungs- und Memory-Fehlersensoren, in einem einzigen Summary-Check zusammengefasst. Dies führte allerdings zu Problemen wie unklare Alarmmeldungen, Fehlende Detailanalyse und unzureichendes Alerting.
Mit der Umstellung optimieren wir nun unser IPMI-Monitoring, verbessern die Ausfallsicherheit und minimieren das Risiko unerwarteter Hardware-Probleme.
19.03.2025
Microsoft wird den Support für Exchange Server 2016 und 2019 per 14.10.2025 beenden.
Das bedeutet, es gibt keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr und Ihr Mailserver ist anfällig für Cyberangriffe und Hacker. Des weiteren wird es zu Störungen beim E-Mail-Versand oder Empfang kommen.
Um auch zukünftig einen eigenen, sicheren und kostengünstigen E-Mail-Service zu betreiben, empfehlen wir Zimbra (www.zimbra.com) als Alternative zu Microsoft Exchange Server oder Microsoft 365.
14.03.2025
Die SEP GmbH wurde erneut von techconsult und den Anwendern als eine der besten Backup & Recovery Lösung bewertet.
Dieses Jahr konnte die SEP zum sechsten Mal die Auszeichnung als „Champion“ gewinnen und ist zum fünften Mal ein „Leader" im techconsult Diamant.
Genau dieses Engagement zeigt sich auch im neuesten Release SEP sesam Artemis.
12.03.2025
Die Univention GmbH hat mit UCS 5.2 ein wichtiges Minor-Release von Univention Corporate Server herausgebracht, das nicht nur einen komplett aktualisierten technischen Unterbau, sondern auch eine Reihe wichtiger neuer Funktionen mitbringt.
Die Highlights der neuen Version sind:
07.03.2025
Wir freuen uns sehr, dass wir den höchsten Partnerlevel bei Zimbra erreicht haben und nun offiziell Zimbra Gold Partner sind!
Zimbra ist eine leistungsstarke e-Mail- & Collaboration-Plattform, die E-Mails, Kalender, Kontakte sowie Chat- und Videokonferenzen integriert. Dank der Unterstützung von zahlreichen unterschiedlichen Clients wie MS Outlook über die modern WebUI, den Zimbra Desktop für Windows & macOS bis hin zu Klassikern wie Thunderbird, bietet Zimbra eine flexible und sichere Kommunikationslösung.
27.02.2025
Aufgrund der anhaltend hohen Cyber-Bedrohungslage und der zunehmenden Bereitstellung von opsi Instanzen in öffentlichen Netzen, haben die opsi-Entwickler in den vergangenen Monaten verstärkt an der Sicherheit der opsi-Komponenten gearbeitet.
Mit dem Feature-Release für opsi 4.3 wurden 3 neue Erweiterungen für opsi Enterprise vorgestellt, die die Sicherheit Ihrer opsi-Umgebung weiter stärken und den Komfort erhöhen.
26.02.2025
Ab dem 27. Februar 2025 können wieder Förderungen von digi4Wirtschaft beantragt werden.
Das Impulsprogramm, finanziert vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich, fördert Unternehmen bei der Nutzung von Daten. Es unterstützt Projekte zur Optimierung von Dateninfrastrukturen, Integration von Datenquellen und Analyse großer Datenmengen, mit Fokus auf verantwortungsvolle Technologieanwendung und nachhaltige Prozessintegration.
21.02.2025
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Die aktuelle Version 22H2 wird die letzte Version sein, und alle Editionen erhalten bis zu diesem Datum weiterhin monatliche Sicherheitsupdates. Danach stellt Microsoft die Bereitstellung von Updates ein, wodurch Systeme ohne Schutz vor neuen Sicherheitsbedrohungen bleiben.
Mit dem Support-Ende steigt das Risiko für Sicherheitslücken und Cyberangriffe erheblich. Viele PCs können kein Upgrade auf Windows 11 durchführen und zahlreiche Windows-Geräte sind bereits veraltet. Dies bedeutet, dass Unternehmen und Organisationen vor einer kritischen Entscheidung stehen: entweder ein Upgrade oder der Austausch veralteter Hardware.
23.01.2025
Mit der neuesten Version von Univention Corporate Server (UCS) bietet der Active Directory Connector jetzt die Möglichkeit, mit Allow- und Deny-Regeln genau zu steuern, welche Objekte in der Umgebung synchronisiert werden. Damit können Sie gezielt festlegen, welche Objekte synchronisiert werden oder einzelne Bereiche ausschließen.
Im aktuellen Univention-Blogbeitrag erklärt Linux-Autorin Heike Jurzik detailliert, wie mit dem AD Connector Datenflüsse effizient gesteuert und gleichzeitig der administrative Aufwand minimiert werden kann.
Für Fragen steht Ihnen
unser Team zur Verfügung
office@siedl.net
+43 2732 71545-0
Unsere Facebook-Seite
Teamviewer Support
Siedl Networks GmbH
Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau
+43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr