×

 

Aktuelles  >  Success Stories

 

 
Success Stories

IT neu gedacht: Miraplast setzt auf Univention

Die Miraplast Kunststoffverarbeitungs GmbH stand vor der Herausforderung, ein veraltetes Identity-Management-System zu ersetzen. Die bestehende Lösung wurde den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht und war nicht zukunftssicher.

Das Unternehmen suchte nach einer skalierbaren, lokal betriebenen Lösung, die eine zentrale Verwaltung von Anwendungen, Benutzern und Ressourcen ermöglicht. Wichtig war zudem die Kompatibilität mit der bestehenden IT-Umgebung, einschließlich Windows- und Linux-Systemen sowie der Nutzung von Microsoft Outlook.

Die Wahl fiel auf die Identity & Access Management Lösung Univention Corporate Server (UCS) – ein europäisches Produkt, das durch seine einfache Administration und die Möglichkeit, heterogene Umgebungen zentral zu verwalten, überzeugte.

WIFI Tirol: Effiziente Virtualisierung

Umstieg von VMware zu Proxmox Ceph

Die IT-Infrastruktur des WIFI Tirol nutzte bisher HP VSA (Virtual Storage Array) und VMware für die Virtualisierung. Mit dem Ende des Lebenszyklus der HP VSA und dem eingeschränkten Support, der nur noch in Bulgarien verfügbar war, stiegen die Wartungskosten und der Verwaltungsaufwand erheblich an.

Um langfristig eine kosteneffiziente und zukunftssichere Lösung zu finden, entschied sich das Unternehmen für einen Wechsel zu moderner Technologie.

Kärntnerfrucht KFG GmbH setzt bei der E-Mail Kommunikation auf Zimbra

Die Kombination aus Mailboxen mit großen Datenbeständen und einer in die Jahre gekommenen Clientsoftware sowie das drohende Supportende des Herstellers für diese zwangen die Kärntnerfrucht KFG GmbH über eine neue Mail-Lösung nachzudenken.

Die neue Lösung sollte rasch in Betrieb genommen werden und daher ohne die üblichen langen Lieferzeiten und hohen Kosten von Hardware-Neuanschaffungen auskommen.

Sigmund Freud PrivatUniversität: Erneuerung der zentralen Server- und Storagesysteme mit Dell und Proxmox

Um für die Zukunft bestens gerüstet zu sein, musste die SFU eine umfassende Modernisierung ihrer zentralen IT-Infrastruktur durchführen um eine robuste und hochverfügbare Plattform für ihre vielfältigen akademischen und administrativen Anforderungen zu schaffen.

Durch die Implementierung von Dell PowerEdge-Servern, Dell PowerVault-Storages und dem Open Source Hypervisor Proxmox PVE konnte die Universität ihre Betriebsabläufe optimieren und eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum schaffen.

Ausfallsichere OPNsense-Firewall für Koller International Group

Erneuerung der Hardware und Implementierung eines redundanten OPNsense Clusters über die Landesgrenzen hinaus:

Die bestehende Firewall-Lösung der Firma Koller International Group (Hauptsitz in Vitis, Österreich) war in die Jahre gekommen, und deren Hersteller hatte für die eingesetzten Geräte End of Support bzw. End of Life angekündigt. Koller International ist langjähriger Kunde von Siedl Networks und beauftragte den IT-Dienstleister aus Krems an der Donau im April 2022 mit der Planung und Implementierung einer neuen Firewall-Lösung. Mehr lesen ...

Reibungslose Migration von Webmail zu Zimbra bei IHR LABOR

IHR LABOR ist ein Gesundheitsunternehmen für Labordiagnostik und Mikrobiologie mit acht Niederlassungen und über 300 MitarbeiterInnen, das in Wien, Österreich, angesiedelt ist.

Da im Kerngeschäft des Unternehmens mit hochsensiblen Patientendaten gearbeitet wird, bestehen hohe Anforderungen an die Sicherheit und den Datenschutz des E-Mail-Systems.

IHR LABOR entschied sich für die Zimbra Collaboration Email Solution, weil sie die Anforderungen an die notwendigen Features und Funktionen erfüllte und gleichzeitig den Datenschutz- und Sicherheitsbedenken gerecht wurde.

opsi bei Dr. Richard Linien

UIB und Siedl Networks: Gemeinsam auf der richtigen Spur!

Im Dezember 2021 suchte die IT-Abteilung von Dr. Richard nach einer neuen Lösung zur Software-Verteilung für rund 300 Windows-Rechner. Applikationen und Updates sollen künftig automatisch an die Rechner der Mitarbeitenden an unterschiedlichen Standorten verteilt werden.

Nahtloser Übergang zu Zimbra bei Pro Mente Tirol

Pro Mente Tirol ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Österreich, die mit einem Team von 300 Mitarbeitern an mehreren Standorten tätig ist.

Pro Mente Tirol implementierte 300 Zimbra On-Premises Lizenzen auf einer Ubuntu Installation mit Unterstützung des österreichischen Zimbra-Partners Siedl Networks. Zusätzlich migrierte die Firma Audriga nahtlos alle Unternehmensdaten, um einen reibungslosen Übergang für die Organisation zu gewährleisten.

Grasl Pneumatic - Mechanik GmbH - Hochverfügbar mit Proxmox VE ZFS

Der innovative Pneumatik – Hersteller Grasl Pneumatic - Mechanik GmbH verbessert seine IT – Infrastruktur durch einen hochverfügbaren ZFS Cluster von Siedl Networks.

Das Unternehmen hatte eine über die Jahre gewachsene IT-Infrastruktur mit 2 KVM Hypervisoren im Einsatz. Die gesamte IT sollte erneuert, und auch gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden. Dazu war eine Aufteilung der IT – Infrastruktur auf 2 Brandabschnitte geplant.


 

 

Grafik Person

Für Fragen steht Ihnen
unser Team zur Verfügung

Grafik Briefumschlag

office@siedl.net

Grafik Telefon

+43 2732 71545-0

Facebook-Logo

Unsere Facebook-Seite

Grafik Werkzeug

Teamviewer Support

 
 

 

Siedl Networks GmbH

Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2
3500 Krems an der Donau

+43 2732 71545-0
office@siedl.net
support@siedl.net
 

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:45 Uhr